GFK – Practitioner

Seminar Zyklus

Einfache Situationen meisterst du meist ganz GFK-isch, doch wünschst du dir noch mehr Fertigkeiten und eine grössere Sicherheit. Vor allen Dingen, wenn bestimmte Situationen immer wieder kommen und du den Eindruck hast, als kämest du hier nicht vom Fleck.

In diesem Seminar entwickelst du dein Menschenbild weiter, verschiebst damit Grenzen und transformierst unbewusste Vorurteile, die dein Handeln noch beeinflussen. Du lebst leichter, kraftvoller, ruhiger und lebendiger – auch unter unvorhergesehenen Umständen.

Kompetenzbereiche, die Sie auf dieser Stufe erwerben:

  • mit sich selber, Ihrer Vergangenheit, Ihren Mitmenschen etc. in Frieden kommen und dadurch in Verbindung bleiben.

Inhaltliche Themen:

Block: Werte, Rollen, Glaubenssätze;

Block: Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung;

Block: Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern;

Block: Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit;

Block: Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie.

Welchen zeitlichen Rahmen hat diese Stufe?

Der Ausbau dieser Kompetenzen will behutsam vonstatten gehen. Wir möchten niemanden über seine Grenzen reissen, sondern Ihnen die Zeit geben die Sie für Ihre Veränderung brauchen. Das Curriculum ist in mehrtägige Blöcke gegliedert, welche über mehrere Monate verteilt sind. Dazwischen werden Sie das Gelernte anwenden und dabei Erfahrungen sammeln, die im nächsten Block aufgegriffen werden. Zwischen den Blöcken erhalten Sie Unterstützung durch Peer-Groups und individuelles Coaching.

Ablauf:

Der GFK-Practitioner Seminar Zyklus dauert 5 Blöcke à je drei Tage, startend mit dem Block den du als deinen Start wählst.

Paare

Unsere Erfahrung zeigt uns, dass der Practitioner für die Paarbeziehung äusserst wirkungsvoll ist. Gleichzeitig stellten wir immer wieder fest, dass Paare die zusammen im gleichen Practitioner Seminar sitzen, ihre eigenen Prozesse nicht in derselben Tiefe durchlaufen als wenn sie einzeln, also ohne ParterIn, am Seminar sind.

Wir haben uns deshalb entschlossen, keine Paare zusammen in denselben Practitioner Blöcken zu haben.

Anmeldung

In der nachfolgenden Liste den passenden Termin finden und gleich anmelden.

Zeiten in allen Blöcken jeweils: erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr, zweiter Tag von 09:00 –  17:00 Uhr, dritter Tag von 09:00 – 16:00 Uhr, jeweils mit 1,5h Mittagspause.

GFK-Practitioner Seminar Zyklus

* Treue-Tarif: Gültig, wenn ein Seminar schon bei uns besucht wurde ** Wiederholung-Tarif gilt für Teilnehmer, die den Practitioner schon einmal besucht haben und diesen nun wiederholen. Ansonsten gilt der Normaltarif
 
SeminarNummerDatumPreisfreie PlätzeAnmelden
GFK-Practitioner ab Februar 2025GP25.02.1
  • Fr.-So. 21.-23. Februar
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze,
  • Fr.-So. 21.-23. März
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung,
  • Fr.-So. 11.-13. April
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern,
  • Fr.-So. 23.-25 Mai
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit,
  • Fr.-So. 20.-22. Juni
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie,

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab März 2025GP25.03.1
  • Fr. 21.- So. 23. März 25
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 11.- So. 13. April 25
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 23.- So. 25. Mai 25
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 20.- So. 22. Juni 25
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 5.- So. 7. Sept. 25
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab April 2025GP25.04.1
  • Fr. 11.- So. 13. April 25
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 23.- So. 25. Mai 25
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 20.- So. 22. Juni 25
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 5.- So. 7. Sept. 25
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 10.- So. 12. Okt. 25
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab Mai 2025GP25.05.1
  • Fr. 23.- So. 25. Mai 25
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 20.- So. 22. Juni 25
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 5.- So. 7. Sept. 25
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 10.- So. 12. Okt. 25
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 21.- So. 23. Nov. 25
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab Juni 2025GP25.06.1
  • Fr. 20.- So. 22. Juni 25
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 5.- So. 7. Sept. 25
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 10.- So. 12. Okt. 25
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 21.- So. 23. Nov. 25
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 12.- So. 14.. Dez. 25
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab September 2025GP25.09.1
  • Fr. 5.- So. 7. Sept. 25
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 10.- So. 12. Okt. 25
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 21.- So. 23. Nov. 25
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 12.- So. 14. Dez. 25
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 16.- So. 18. Jan. 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab Oktober 2025GP25.10.1
  • Fr. 10.- So. 12. Okt. 25
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 21.- So. 23. Nov. 25
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 12.- So. 14.. Dez. 25
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 16.- So. 18. Jan. 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 13.- So. 15. Feb. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab November 2025GP25.11.1
  • Fr. 21.- So. 23. Nov. 25
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 12.- So. 14. Dez. 25
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 16.- So. 18. Jan. 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 13.- So. 15. Feb. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 20.- So. 22. März 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab Dezember 2025GP25.12.1
  • Fr. 12.-14. Dez. 25
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 16.-18. Jan. 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 13.-15. Feb. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 20.-22. März 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 10.-12. April 26
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab Januar 2026GP26.01.1
  • Fr. 16.- So. 18. Jan. 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 13.- So. 15. Feb. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 20.- So. 22. März 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 10.- So. 12. April 26
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 15.- So. 17. Mai 26
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab Februar 2026GP26.02.1
  • Fr. 13.- So. 15. Feb. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 20.- So. 22. März 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 10.- So. 12. April 26
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 15.- So. 17. Mai 26
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 19.- So. 21. Juni 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab März 2026GP26.03.1
  • Fr. 20.- So. 22. März 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 10.- So. 12. April 26
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 15.- So. 17. Mai 26
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 19.- So. 21. Juni 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 4.- So. 6. Sept. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab April 2026GP26.04.1
  • Fr. 10.- So. 12. April 26
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 15.- So. 17. Mai 26
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 19.- So. 21. Juni 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 4.- So. 6. Sept. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 2.- So. 4. Okt. 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab Mai 2026GP26.05.1
  • Fr. 15.- So. 17. Mai 26
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 19.- So. 21. Juni 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 4.- So. 6. Sept. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 2.- So. 4. Okt. 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 30. Okt – So. 1. Nov. 26
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab Juni 2026GP26.06.1
  • Fr. 19.- So. 21. Juni 26
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie
  • Fr. 4.- So. 6. Sept. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 2.- So. 4. Okt. 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 30. Okt – So. 1. Nov. 26
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 4.- So. 6. Dez. 26
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

GFK-Practitioner ab September 2026GP26.09.1
  • Fr. 4.- So. 6. Sept. 26
    • Werte, Rollen, Glaubenssätze
  • Fr. 2.- So. 4. Okt. 26
    • Ärger, Wut, Schuld, Scham, Wertschätzung
  • Fr. 30. Okt – So. 1. Nov. 26
    • Projektionen, Schatten, Vergebung Bedauern
  • Fr. 4.- So. 6. Dez. 26
    • Memnoon, Bitten, Nein, Dancefloor Arbeit, Dankbarkeit
  • Fr. 15.- So. 17. Jan. 27
    • Schlüsselunterscheidungen, praktische Selbstempathie

Normaltarif: 4’730.-
Treue-Tarif: 4’257.-
Wiederholungs-Tarif: 2’365.-
Jeweils inkl. Unterlagen und Pausenverpflegung

Verfügbar

Details zu diesem 15-tägigen GFK Practitioner Seminar

Vertiefte Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Du hast Vorkenntnisse in GFK und auch schon mindestens ein mehrtägiges Einführungsseminar besucht. Einfache Situationen meisterst du meist ganz GFK-isch, doch wünschst du dir noch mehr Fertigkeiten und eine grössere Sicherheit. Vor allen Dingen, wenn bestimmte Situationen immer wieder kommen und du den Eindruck hast, als kämest du hier nicht vom Fleck.

In diesem Seminar entwickelst du dein Menschenbild weiter, verschiebst damit Grenzen und transformierst unbewusste Vorurteile, die dein Handeln noch beeinflussen. Du lebst leichter, kraftvoller, ruhiger und lebendiger – auch unter unvorhergesehenen Umständen.

Durch das Erwerben und Ausbauen der Kompetenzen, mit sich selber, deiner Vergangenheit, deinen Mitmenschen etc. in Frieden zu kommen und dadurch in Verbindung zu bleiben, wirst du die GFK in deinem Alltag für dich gekonnt anwenden.

Der Ausbau dieser Kompetenzen will behutsam vonstatten gehen. Wir möchten niemanden über seine Grenzen reissen, sondern dir die Zeit geben die du für deine Veränderung brauchst. Das Seminar ist deshalb in mehrtägige Blöcke gegliedert, welche über mehrere Monate verteilt sind. Dazwischen wirst du das Gelernte anwenden und dabei Erfahrungen sammeln, die im nächsten Block wieder aufgegriffen werden. Zwischen den Blöcken erhälst du Unterstützung durch Peer-Groups und individuelles Coaching.

Inhalte

Wir legen den Fokus auf das JETZT und geben dem Empathie was ist. Das bedeutet, miteinander im Austausch zu sein und alle Anliegen gleichwertig zu nehmen. Kurze Infoblöcke leiten Übungs- und Erfahrungssequenzen ein, die im Nachgang gemeinsam reflektiert und besprochen werden. Dabei wirst du immer mehr Gedanken und Gefühle trennen können und den eigenen Gedankenmustern auf die Schliche kommen. Wir unterstützen dich dabei, aus den gewohnten „Re-aktionen“ auszusteigen und dich im jeweiligen Moment die Zeit und den Raum zu nehmen, den du brauchst. Dadurch erfährst du stimmigere und kraftvollere, lebensdienlichere Verhalten mit dir selber und dem Gegenüber. So werden wir dir helfen „Angriffe“, „Verurteilungen“, „Vorwürfe“ etc. zu übersetzen und deine Reaktion darauf zu würdigen und zu transformieren. Entsprechend werden wir uns in der Langsamkeit und Achtsamkeit üben, denn Konflikte nähren sich aus Tempo.

Deine persönliche Entwicklung und Entfaltung ist für uns wertvoll und so hat alles seinen Raum. Alle Anliegen sind gleichberechtigt und wir begleiten dich während der Seminarzeiten empathisch. Peer-Groups und unterstützen dich in der selbständigen Umsetzung zwischen den Seminarblöcken. Kernkompetenzen sind dabei die Empathie – zuerst für dich selbst – und die Steigerung der Selbstverantwortung. Die Kompetenzen und deren angestrebte Erwerbsstufe des GFK-Practitioner Seminars sind in diesem Dokument aufgelistet: Kompetenzen des GFK-Practitioner Seminar.

Vorgehensweise und Methodik

Kurze theoretische Informationsblöcke und Lehrgespräche leiten Übungen ein in denen du von den Trainern und den Teilnehmern unterstützt wirst, das gehörte praktisch umzusetzen. Du wirst die Gelegenheit haben, die neue Haltung und Beziehungskompetenz zu erproben und erfahren. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung. Reflexion und Nachbesprechungen vertiefen das Erlebte. Wir arbeiten prozessorientiert mit diversen Medien und Methodiken um das Erleben abwechslungsreich, freudvoll und leicht zu gestalten. Grosses Gewicht legen wir auf die 20 Minuten Regel.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der GFK in Form eines mehrtägigen Einführungsseminars oder Äquivalent sind Voraussetzung. Bitte entsprechend bei der Anmeldung angeben oder im Zweifelsfalle mit uns besprechen.

Seminarort

Das Seminar findet physisch in den Seminarräumen von Fokus Empathie an der Wolfgrabenstrasse 1a, 8135 Langnau am Albis statt.

Verpflegung (Hauptmahlzeiten) gehen zu Lasten der Teilnehmer und sind im Seminarpreis nicht inbegriffen. Das Essen kann mitgebracht werden (Küche und vorhanden) oder Restaurants respektive Läden finden sich in Langnau.

Allfällige Übernachtungen werden von den Teilnehmern selber organisiert und gehen zu Ihren Lasten. Wir bestehen in keiner Weise darauf, dass vor Ort übernachtet wird.

Im Seminarpreis inbegriffen sind die Kurskosten, Kaffee, Tee sowie Wasser und „Brain-food“ im Seminarraum. Alle Materialien, Kursunterlagen und zusätzliche Zugänge zu weiterführenden Materialien und online Kursteilen. Der Seminarpreis ist fix und nicht modifizierbar.

Kleingedrucktes

Teilnehmerzahl

Für präsenz, hybrid und virtuelle Seminare: Durchführung in der Regel ab 4 Teilnehmenden (GFK-Einsteiger ab einer teilnehmenden Person).

In der Regel zwischen 4 und 20 Teilnehmenden.

Anmeldung

Anmeldung bitte über die Seite des entsprechenden Seminars.

Die Anmeldung gilt als definitiv.

Einzahlung

Sobald die Durchführung aufgrund der Mindestanzahl Teilnehmenden gesichert ist, spätestens 2 Wochen vor Beginn des Seminars, erhalten Sie weitere Details zur Durchführung.

Bei der Anmeldung haben Sie verschiedene Zahlungsoptionen: Kreditkarte, PayPal, TWINT, Banküberweisung. Wählen Sie Banküberweisung, erhalten Sie in der Bestellbestätigung die Kontoinformationen.

Bei Bestätigung der Durchführung erhalten Sie eine Rechnung zur Zahlung oder bei bereits gemachter Vorauszahlung zur Information/Buchhaltung.

Bitte begleichen Sie den Betrag vor Seminarbeginn.

Ratenzahlungen auf Anfrage.

Rücktritt

Sollten Sie von der Anmeldung zurücktreten, gelten folgende Bestimmungen:

Bis 60 Tage vor Seminarbeginn erheben wir CHF 50.- Bearbeitungsaufwand.

Von 59 bis 14 Tage vor Seminarbeginn verrechnen wir 50% der Seminarkosten. Weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn verrechnen wir die ganzen Seminarkosten. Dasselbe gilt für Rücktritt während der Durchführung.

Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer an Ihrer Stelle beibringen, entfallen jegliche Kosten. Rücktritte berücksichtigen wir lediglich in schriftlicher Form und bestätigen diese.

Wenn Sie Reservationen an den Seminarorten getätigt haben, beachten Sie bitte deren Richtlinien für Annullierungen.

Prüfen Sie für sich die Möglichkeit einer Reiserücktrittsversicherung / Annullationsversicherung Fortbildung, die gegebenenfalls für Ihre Seminarkosten aufkommt.

Nachholen

Ist es Ihnen kurzfristig und unvorhergesehen, durch höhere Gewalt, nicht möglich, einen Seminartag oder einen Seminar-Block zu besuchen, so können Sie den verpassten Teil, ohne Kostenfolge, nachholen.

Ausfall / Verschiebung der Veranstaltung

Bei weniger als 4 Anmeldungen, 14 Tage vor Seminarbeginn, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen respektive zu verschieben. Sollten die neuen Termine für Sie nicht passen, werden wir Ihnen alle bisherigen Beiträge vollumfänglich zurückzahlen. Eine solche Absage oder Verschiebung hat keinerlei Kostenreduktion zur Folge.

Haftungsausschluss

Die Teilnehmer sind für Ihre eigene körperliche und geistige Gesundheit, vor, während und nach dem Seminar vollumfänglich selber verantwortlich.

Ebenso übernehmen wir keinerlei Haftung für Gegenstände oder andere Arten von Ansprüchen.

Zertifikat

Nach dem Seminar-Abschluss erhalten Sie ein persönliches Teilnahmezertifkat.

Anrechenbarkeit

GFK Seminare sind als Training anrechenbar, sowohl für – die Zertifizierung als Trainer für Gewaltfreie Kommunikation beim Center of Nonviolent Communication (CNVC.org).