Wut und Ärger Prozess

 

 

Willkommen zum Wut und Ärger Prozess

Marshall Rosenberg, der Begründer der Gewaltfreien Kommunikation, sagte „Ärger ist ein Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse“. Somit hat Ärger eben gar nichts mit dem Gegenüber zu tun, auch wenn ich das im Ärger oft nicht so sehen mag, es hat mit meinen Bedürfnissen und deren Füllstand zu tun.

Ärger ist ein wunderbares, hilfreiches, durchaus ein sehr willkommenes Gefühl – es zeigt, dass ich mich und meine Bedürfnisse nicht mehr kenne, und deshalb andere für diesen Mangel an erfüllten Bedürfnissen verantwortlich zu machen versuche.

Aus der Haltung der GFK geht es also immer wieder darum, die eigenen unerfüllten Bedürfnisse wieder zu entdecken, die ich nicht mehr klar hatte – und dankbar zu sein, dass mein eigener Ärger mich wieder daran erinnern lässt.

Dieses Self-Coaching bietet dir eine Möglichkeit, das zu tun.

Wenn dich der Prozess an einen Ort gebracht hat, der für dich nicht stimmig ist – komm bitte unbedingt mit uns in Kontakt. Uns liegt viel daran, dass dein Prozess sich abschliessen kann.

Ca. 45 Minuten

Wenn du bereit bist, drücke auf rechts auf den START Knopf